Meine erste Auto-Biografie!
                          
                          
                        Nachdem viele Personen schon eine haben,  ich 
                        durch meine Humorwebseiten doch auch schon zur Prominenz 
                        gehöre...   
                         
                         
                         Ok, ok, ich meine mit Prominenz eigentlich nur 
                        eine Abkürzung:  Das sind die Leute, welche Pro 
                        Minute entsetzlich angeben und nebenbei nicht 
                        wirklich Rechtschreiben können! Zu denen gehöre ich 
                        doch?  Na also - alle Zweifel rastlos beseitigt! 
                        Fahren wir fort mit meiner Auto-Biografie:
  
                        Ich beginne mit meinen ersten Auto! Das war ein Renault-Fuego. 
                         Leider habe ich kein Foto mehr von allen Autos - also müssen 
                        wir mit Demografiken das Auslangen finden:  
                           Hier 
                        haben wir ein Demofoto - So ähnlich sah mein Fuego aus. 
                        Na ja - so ähnlich!!!
  Manchmal frage ich mich ernsthaft, was schneller 
                        war: Der Waagen oder der Rostfortschritt.  Trotzdem nettes 
                        Vehikel! 
                           
                        Meine Auto-Biografie Nr. 2: Der ganze Stolz 
                        meiner Autoflotte -  Mein Renault Clio. 
                           
                        Der war wirklich Bio! Er fuhr sogar mit Bio-Diesel. Sollten 
                        Sie zufällig der Nachbesitzer dieses prachtvollen Fahrzeuges 
                        sein, dann sind Sie wunderbar... Wunderbar über den 
                        Tisch gezogen worden - ich habe den Waagen nämlich 
                        verschrotten lassen! 
                         
                            
                        Und nun aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Mein 
                        Dingo-Dongo. 
                           Sehen 
                        Sie nur, das atemberaubend, hochmoderne, aerodynamische Design! 
                         Benannt nach seinen berühmten Fahrgeräuschen!
  200 
                        km/h Spitze im freien Fall! Ist es nun der 2. oder 3. 
                        Fall? 
  Er fährt sogar absolut umweltschonend 
                        ohne Motor, wenn man ihn anschiebt. 
  Auf 100 Kilometer 
                        verbraucht er vor allem Eines: Meine Nerven! 
  Er 
                        hat volle 12-Zylinder, wenn ich so viele hinten auf's 
                        Hutablagefach lege. 
  Viel-Teer befindet sich auch 
                        im Gebläse. Sollte jemand allergisch auf Partikel 
                        sein. 
  Man kann nicht nur die Sitze sondern auch 
                        die Insassen umlegen, sollte das jedoch besser nicht 
                        tun...
  Hochmoderne Allradtechnik: Wenn ich fahre, 
                        drehen sich alle Räder!
   Das perfekte Familien 
                        Auto: Ich kann die Oma mitnehmen, den Opa, die 
                        Eltern, die Frau, Onkel, Tanten, die Enkel, Neffen, 
                        Nichten usw. Nur jeden einzeln, nie alle zusammen... 
                        Bei den heutigen Familienstreitereien ohnehin besser...
  Bordcomputer 
                        ist ebenfalls integriert: Ein topmoderner 2-Bit Rechner! 
                        Leider muss man sich die Programme alle selber schreiben... 
                        Doch der Autoheerstellter hat mitgedacht: Papier und 
                        Stift zum Programmschreiben sind im Lieferumfang serienmäßig 
                        inkludiert!
  Auto-Außenspiegel ist natürlich ebenso 
                        serienmäßig von innen verstellbar. Man muss nur nach 
                        außen greifen. 
  Die Leuchtscheinwerfer funktionieren 
                        natürlich schon mit der innovativen LED-Technik. LED 
                        steht als Abkürzung für Licht Einschalten 
                        (bei) Dunkelheit. 
  Das verschleißbare Handschuhfach 
                        über den Beifahrersitz wartet übrigens mit 
                        einem ganz besonderen Clou auf: Man kann auch andere 
                        Dinge als Handschuhe darin verstauen! Absoluter Wahnsinn!
  Ebenso 
                        ein Hit: Die überfreundliche Servuslenkung - Grüsst 
                        mich jeden Tag auf's Neue!
  Sollten Sie nun schon 
                        auf den Geschmack gekommen sein, so empfehle ich die 
                        Dachträger als Sonderausstattung unbedingt mit zu 
                        bestellen. Es kann wirklich mühselig sein, bei der 
                        Fahrt unentwegt das Dach tragen zu müssen! 
                        Auch interessant die letzten zwei Buchstaben des 
                        Modellnamens. sie drücken aus, 
                        was mir blüht, wen der einmal nicht mehr fahren sollte! 
                        Zudem wurde bei diesem Modell auch sehr viel für 
                        die Umwelt getan: Laut Euro 4 hat die Herstellerfirma 
                        bereits einen Baum und fünf Eiswürfel am Nordpool freigekauft.  
                         Das Fahrzeug selbst wurde zu 100% aus recycelbaren Altpapier 
                        hergestellt.  
                          
                         Und falls Sie sich nun noch fragen welche meine 
                        lieblings-Automarke 
                        ist, dass sehen Sie eindeutig hier: 
                           
                           
                        Soviel zu meiner Auto-Biografie, 
                        liebe Grüsse 
                        Werner Robert Pregetter 
                          
                            Diesen Report weiter empfehlen!     
                        Leoben, 2010.03.11 
                     |